BERATUNG
ESG Drive
Strategy
Unternehmerische Verantwortung
Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln
Das Selbstverständnis für die Wahrnehmung von gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen, mit der Konsequenz nachhaltig zu agieren, wird von Ihren Interessengruppen zum Beispiel: Verbrauchern, Investoren und Geschäftspartnern zunehmend gefordert. Nachhaltigkeit kostet Zeit, Engagement und die Aufgabe so mancher Gewohnheiten. Veränderung braucht eine klare Strategie sowie den Wunsch und die Bereitschaft von Mitarbeitern und Management an der Umsetzung mitzuarbeiten.
ESG drive – Strategie
PARMENAS unterstützt kleine und mittlere Unternehmen – strategisch, konzeptionell und leistungsoptimiert
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine Standort-Analyse. Dabei werden alle Auswirkungen des Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette beleuchtet. In diesem Zusammenhang werden erste Fragen beantwortet:
- Was bedeutet gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften konkret für Sie?
- Welche Nachhaltigkeitsthemen oder Schwerpunkte sind für Sie besonders wichtig?
- Was sind die Interessen und die Erwartungshaltung Ihrer Anspruchsgruppen bzgl. Nachhaltigkeit und CSR an Sie?
- u.v.m.
In dieser ersten Phase schaffen wir gemeinsam mit Ihnen eine belastbare Faktenbasis für die Erarbeitung einer Nachhaltigkeits- bzw. CSR-Strategie.
Organisationsdiagnose
Umfeldanalyse
Identifikation Stakeholder
Rechtliche Anforderungen
Unternehmensleitbild
Unternehmensstrategie 2.0
Aufbau- und Ablauforganisation


Werte erhalten – Entwickeln Sie jetzt Ihre eigene Strategie für CSR und Nachhaltigkeit
Jede Nachhaltigkeitsinitiative muss auch in allen unternehmerischen Abläufen etabliert werden und alle Bereiche entlang der Wertschöpfungskette berücksichtigen. Dies erfordert eine ganzheitliche Strategie auf dem Weg zum nachhaltigen und gesellschaftlich verantwortungsvollen Unternehmen.
Die Vorteile einer durchgängigen Unternehmensstrategie, welche auch alle relevanten CSR- und ESG Aspekte beinhaltet:
Transparente Unternehmensvision /-mission /-werte
Detaillierte Umfeldanalyse und Organisationsdiagnose
Einbeziehung aller relevanten Interessengruppen
Überprüfung und Optimierung des Geschäftsmodells
Erfolgreichere Marktpositionierung durch Wettbewerbsvorteile
Als Innovator hohe Attraktivität als Arbeitgeber und für mögliche Investoren
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wie können wir Sie in der entscheidenden Vorbereitungsphase unterstützen?
Nutzen Sie die Möglichkeit eines ersten kostenlosen und unverbindlichen Gesprächs. Gerne zeigen wir Ihnen, was wir über die reine Strategieplanung noch tun können. Wir freuen uns.